Markus Bley

Online‑ & Affiliate‑Marketing · Tracking · Strategie · Augsburg
Über mich
Seit über 25 Jahren bin ich im Online- und Performance-Marketing aktiv. Vor allem im Affiliate-Marketing, da es alle Facetten des Online-Marketings miteinander verbindet – von Strategie und Tracking über Analyse und Consent bis hin zu Social Media oder SEO Einflüssen. Entscheidend sind messbare Performance, transparente Qualität und die Möglichkeit, Prozesse gezielt zu optimieren. Genau diese Vielfalt macht das Online-Marketing jeden Tag zu einer spannenden Herausforderung.
„Ein KI-Chat ist Statistik in Sätzen, kein Gespräch mit Bewusstsein.“
- Fokus: Affiliate, Tracking, Analyse, Automatisierung
- Ort: Augsburg, Bayern
Skills
- Affiliate Marketing
Programme, Partner, CPO‑Modelle - Tracking
Client & Server‑Side, Conversion APIs - Analyse & Reporting
KPIs, Dashboards, Entscheidungslogik - Performance
Umsätze steigern, Kosten senken - Strategie
Ziele, Hypothesen, Priorisierung - Ganzheitlich
innovativ, weitsichtig
FAQ
Was ist Affiliate Marketing?
Leistungsbasiertes Marketing: Publisher vermitteln Nutzer an Advertiser. Vergütung erfolgt bei messbarer Aktion, meist Sale oder Lead.
Wer ist Markus Bley?
Spezialist für Online‑ & Affiliate‑Marketing in Augsburg. Fokus auf Tracking‑Qualität, Automatisierung und erfolgsbasierter Strategie.
Was macht ein Affiliate-Manager?
Ein Affiliate-Manager betreut Partnerprogramme, wählt geeignete Publisher aus, optimiert CPO-Modelle und steuert Aktionen und Kampagnen und analysiert die Entwicklungen.
Was bedeutet CPO‑Modell?
Cost‑per‑Order: Auszahlung nur bei bestätigter Bestellung. Vorteil: kalkulierbare Kosten pro Abschluss, hohe Transparenz.
Worin unterscheiden sich Tracking und Leistungsmessung?
Tracking erfasst technische Ereignisse wie Klicks oder Käufe, damit eine Transaktion dem richtigen Partner zugeordnet werden kann. Leistungsmessung sorgt dafür, dass diese Transaktionen korrekt vergütet werden – zum Beispiel, damit ein Nutzer seine Payback-Punkte oder Cashback-Gutschrift erhält. Sie ist also die Grundlage für faire Vergütung im Affiliate Marketing.
Markus Meinung zur KI?
KI hilft, ersetzt aber nicht. Was im KI-Chat wie Gespräch wirkt, ist Wahrscheinlichkeitsrechnung in Worten. Algorithmen können Entscheidungen simulieren, aber keine Verantwortung tragen.
Welche Rolle spielt KI im Affiliate Marketing?
Künstliche Intelligenz unterstützt bei Prognosen und Recherchen, Content-Generierung, sowie bei Fraud Detection. Sie ersetzt keine Strategie, liefert aber wertvolle Daten.
Welche Strategien sind für E-Commerce-Shops erfolgreich?
Effiziente Affiliate-Programme, SEO und SEM, Conversion-Optimierung, A/B-Tests, Retargeting sowie Performance Ads. Wichtig sind valide KPIs und transparente Provisionsmodelle.
Welche deutsche Stadt hat die meisten Feiertage?
Wird geladen …